
Auf meinem Blog zeige ich euch viele selbst gemachte Sachen u.a. aus den Bereichen designen, nähen und plotten.
Es kommen aber auch andere DIY-Techniken zum Einsatz und ich nehme euch mit und zeige euch die Geschichte und den Entstehungsprozess hinter den Produkten.
Upcycling einer alten Jeans zu einem Täschchen
Hast du auch alte Jeans im Schrank, die du nicht mehr trägst, aber einfach nicht wegwerfen möchtest? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du scheinbar unbrauchbaren Kleidungsstücken eine ganz neue Funktion gibst – indem du daraus ein stylisches und praktisches Krimskrams-Täschchen nähst.
Jeansstoff ist robust, vielseitig und perfekt für ein kreatives Upcycling-Projekt geeignet. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, aus etwas Altem etwas komplett Neues und Einzigartiges zu machen. Lies weiter und erfahre, wie du mit ein paar cleveren Handgriffen aus deiner alten Jeans einen nützlichen Alltagshelfer zauberst!
Regenbogen-Slingbag-Kette für Weltrekordversuch nähen
Ende August findet zum 3. Mal der “Stichtag” in Hünfeld statt. Das ist eine Näh-Convention, die 2022 von Tanja Hahner (HAHNERKreativ) und Sandra Kanther (Sandras Allerlei) ins Leben gerufen wurde und zu der sich viele Nähverrückte aus ganz Deutschland treffen.
Jedes Jahr gibt es ein passendes Taschen-Schnittmuster für die Community, quasi eine Art Erkennungszeichen für die Teilnehmer*innen am Event. Für 2024 ist das besondere Highlight, dass die Slingbag 2.0 der Hauptakteur eines Weltrekordversuchs wird. Am Vortag zum Stichtag, der dieses Jahr an zwei Tagen (31.8 und 1.9) stattfindet, wird der Versuch unternommen, die längste Slingbag-Kette der Welt zu bilden.
Zu diesem Anlass möchte ich auch ein paar Slingbags beisteuern und habe mir überlegt, dass ein Teil der Slingbag-Kette in Regenbogenfarben erstrahlen soll. Vom Kurzwarenland wurde mir dazu passend wunderbar buntes Kunstleder zur Verfügung gestellt.
In diesem Beitrag zeige ich, wie ich auf die Regenbogen-Slingbag Idee kam, welches Material ich verwendet habe und gebe Nähtipps insbesondere zum Nähen von Kunstleder.
Zitronentasche aus einem Kissen Panel nähen
Kennst du die fruchtig-frischen Zitronenkissen, welche du aus dem Canvas-Coupon „Zitronen“ vom Online Versand buttinette ganz schnell nähen kannst?
Als ich das Panel online gesehen habe, da kam mir sofort die Idee, dass die Halbmondform der Zitrone sich auch ideal als Tasche eignet.
Für die Kreativ-Online-Welt von buttinette habe ich die Idee umgesetzt und eine ausführliche Nähanleitung entworfen, um aus dem Stoffpanel eine sommerliche Umhängetasche zu nähen.
Stabiles Stoffkörbchen mit Trennwand nähen - kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung
Beim Nähen lernen beginnen viele zunächst mit ganz einfachen Nähprojekten, die auch gleich einen praktischen Nutzen haben. Auch bei meinen Nähanfängen vor 10 Jahren, habe ich u.a. ganz einfache Stoffkörbchen genäht. Mittlerweile befinden sich in der ganzen Wohnung verteilt in jedem Raum mindestens ein Körbchen für die Aufbewahrung verschiedenster Utensilien und Krimskrams.
Hast du auch bereits ein Stoffkörbchen genäht? Aus welchem Stoff hast du es genäht und hast du es mit einer Einlage verstärkt?
In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du ein Utensilo mit einer Trennwand nähst und dieses mit der bisher nicht so oft erwähnten Schabrackeneinlage S 530 von Vlieseline® verstärkst. Das Stoffkörbchen wird damit besonders stabil.
Kostenlose Nähanleitung: Herztasche Basic
Suchst du noch ein schnell selbstgenähtes Geschenk für den Valentinstag? Dann ist diese Tragetasche in Herzform eine herzliche und auch praktische Geschenkidee. Als Last Minute Nähprojekt kannst du diese Herztasche einfach und schnell nähen und sie ist bis zum 14. Februar rechtzeitig fertig. Durch die Wahl des Stoffes und der Möglichkeit durch Verzierungen die Tasche zu individualisieren, bekommst du ein einzigartiges und persönliches Geschenk.
Aber nicht nur zum Valentinstag ist diese Tasche ein schönes und einfach genähtes Mitbringsel, auch zum Geburtstag deiner Liebsten, zum Weltfrauentag (8.3.) oder zum Muttertag (12.5.24) werden sich die Beschenkten sicher sehr darüber freuen. Außerdem kannst du so eine Herztasche auch als Geschenkverpackung nähen und anstelle von Geschenkpapier verwenden.
Meine Nähvorsätze 2024
Heute erfährst du von meinen ganz besonderen Neujahrsvorsätzen, denn ich wollte mir nicht die üblichen Vorsätze wie “gesünder essen”, “mehr Sport treiben” oder ähnliche vornehme. Ich weiß natürlich, dass das alles gute und vernünftige Vorsätze wären. Aber ich bin auch realistisch und weiß, dass ich diese niemals einhalten würde.
Als ich mir für mein Kreativbusiness Gedanken über meine Jahresziele gemacht habe, sind mir in diesem Zusammenhang ein paar Aspekte im Bereich Nähen aufgefallen, bei denen ich auf jeden Fall in diesem Jahr etwas ändern möchte. So sind meine besonderen Nähvorsätze entstanden.
Kostenlose Nähanleitung für einen Steppstoff-Shopper ohne Innenfutter
Als ich den Steppstoff mit dem blauen Farbverlauf in der Instagram Story vom Kurzwarenland gesehen habe, da hatte ich sofort einen stylischen angesagten Shopper vor Augen. Mein Gedanke dabei war, dass ich gerne beide Seiten des Stoffes in Szene setzen möchte. Auf der einen Seite ist der wunderschön harmonische Farbverlauf und die andere Seite ist unifarben in Dunkelblau. Dann wollte ich keinen offenen Shopper, sondern eine Reißverschlussblende mit einnähen. Und der blaue Farbverlauf hat mich ans Meer erinnert und an meine Rochen. Also wollte ich auch hier den Rochen mit einbeziehen und hatte da auch schon eine erste Idee.
Pinguin Schnuffeltuch kostenlose Nähanleitung
Babys und Kleinkinder lieben Kuscheltiere und Schnuffeltücher. Mit diesen drolligen Pinguinen kannst du deinem Liebling eine kuschelige Freude machen. Aus weichem Baumwollfleece genäht und den Kopf mit Füllwatte gefüllt ist der Pinguin ein idealer Kuschelfreund. Sein Bauch wird nicht gefüllt, so dass dieser sich wie ein Schnuffeltuch perfekt zum Schmusen eignet.
Für das aktuelle Snaply-Magazin habe ich das Schnittmuster inkl. ausführlicher Nähanleitung entworfen.
Fuchs-Sitzhocker kostenlose Nähanleitung
Dieser gemütliche Sitzhocker in Form eines Fuchses wird der neue Spielgefährte im Kinderzimmer oder in der Spielecke im Wohnzimmer. Dein Baby oder Kleinkind kann auf dem Fuchs sitzen, darauf herum klettern oder aber spielerisch das eigenständige Aufrichten daran erlernen. Ältere Kinder können sich mit dem Fuchs auf eine Spieldecke setzen und sich gemütlich an eine Seite des Fuchses anlehnen.
Für das aktuelle Snaply-Magazin habe ich das Schnittmuster inkl. ausführlicher Nähanleitung entworfen.
Sommerliche Lieblingsbluse nähen
Im Rahmen der “selbstgemacht”-Aktion von stoffe.de habe ich zum Thema “Sommerliche Blusen” einen Seemannsknoten-Stoff zu einer Verano-Bluse nach einem Schnittmuster von lillesol & pelle vernäht.
Ich zeige dir hier, wie die ganze Aktion zustande kam und welchen Herausforderungen ich mich dabei gestellt habe.
Rochen als Rechenkette für die Schultüte nähen
Als ich an meinem Beitrag “Maritimen Nähideen zur Einschulung” gearbeitet habe, wusste ich natürlich, dass auch ein Rochen mit dabei sein muss. Dabei ist ein ganz einfach zu nähender Pattern Hack für dich entstanden. Denn aus dem Kuschelrochen wird ganz leicht ein Rechen-Rochen. Du fragst dich was ein Rechen-Rochen ist? Das ist ein kleiner Helfer, der deinem Kind das Zählen und Rechnen bis 20 erleichtert. Der Schwanz vom Rochen besteht hierbei aus 20 Holzkugeln und so bekommst du eine Rechenkette.
Qualle als Halter für Haarspangen nähen
Diese einfache Nähidee für eine Qualle als Haarspangenhalter ist im Rahmen meiner “Maritimen Nähideen zur Einschulung” entstanden. Neben einem Wal-Stiftemäppchen, einem Rechen-Rochen und einer Schildkröten-Geldbörse, landet diese süße Qualle ebenfalls in der Schultüte und ist insbesondere für die Schulanfängerinnen gedacht. Denn Mädchen haben oft jede Menge bunte und glitzernde Haarspangen. Und da ja nicht alle gleichzeitig getragen werden können, passt vielleicht bald auch eine kleine rosa Qualle auf die Spangen auf.
Maritime Nähideen zur Einschulung
Die Einschulung deines Kindes ist ein bedeutender Meilenstein beim Heranwachsen. Eine große Veränderung steht an und dieser Moment wird gerne mit Familie und Freunden gebührend gefeiert. Dazu gehört meistens eine Schultüte, vielerorts auch Zuckertüte genannt, die mit Süßkram und allerlei nützlichen Kleinigkeiten oder auch Spielzeugen gefüllt wird.
Daher habe ich schon jetzt einmal einen Blick auf Nähanleitungen für maritime Schultüten geworfen und ein paar Ideen gesammelt, wie ich die Schultüte passend mit selbstgenähten Kleinigkeiten füllen kann. Aus letzterem entstehen dieses Jahr bereits Geschenk für die baldigen Schulanfänger*innen. Die maritimen Nähideen für die Einschulung zeige ich dir in diesem Blogbeitrag.
Nähpakete für einen Kuschel-Rochen
In Zusammenarbeit mit Kurzwarenland gibt es jetzt passende Nähpakete zum Nähen eines Kuschel-Rochens. Die Pakete beinhalten Stoffe (Teddyplüsch oder Wellnessfleece) und weiteres Material (Vliese, Füllwatte,…), sodass du direkt losnähen kannst. Außerdem ist ein Stück Knisterfolie enthalten und der Stoff ist ausreichend groß, damit du zusätzlich aus dem Nähpaket auch einen kleinen, knisternden Rochen nähen kannst. Die Nähanleitung und das Schnittmuster für beide Größen bekommst du in meinem ausführlichen E-Book für den Kuschel-Rochen.
Krachmacher-Trio kostenlose Nähanleitung
Was rasselt, quietscht und knistert denn da im Kinderzimmer? Es sind eine Rassel-Hummel, ein Quietsche-Küken und ein Knister-Schmetterling. Babys und Kleinkinder lieben jegliche Art von Spielzeug, welches Geräusche macht. Da auch mein Sohn total begeistert davon ist, wenn er mit seinem Spielzeug selbst Krach machen kann, habe ich für das aktuelle Snaply-Magazin mit dem Krachmacher-Trio drei kostenlose Schnittmuster inkl. ausführlicher Nähanleitung entworfen.
